Anmeldung

Geolokalisierung...

Jobbewertung.com Richtlinien

Jobbewertung.com Richtlinien

Leider sind keine Anspruchspakete verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Site-Administrator.

Jobbewertung.com Richtlinien

Jobbewertung Richtlinien

Unsere Richtlinien

Ehrliche und korrekte Angaben

  • Arbeitgeber dürfen nur von Personen bewertet werden, die dort aktuell beschäftigt sind, früher beschäftigt waren oder sich beworben haben.
  • Jede:r Verfasser:in darf alle 12 Monate eine Bewertung für den aktuellen Arbeitgeber verfassen. Für ehemalige Arbeitgeber ist nur eine Bewertung erlaubt, jedoch kann jede abgegebene Bewertung angepasst werden. Die Verwendung mehrerer E-Mail-Adressen zur Abgabe von Mehrfachbewertungen eines Arbeitgebers ist untersagt.
  • Pro Bewerbungsverfahren darf eine Bewertung abgegeben werden. Bewertungen können jederzeit angepasst werden.
  • Eine gültige E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Bewertungen jederzeit angepasst werden können und um den Kontakt bei Rückfragen zu ermöglichen.

Inhalte von Bewertungen

  • Das Veröffentlichen persönlicher Informationen anderer Personen (z.B. Namen, sexuelle Orientierung etc.), Werbung oder Spam ist nicht erlaubt. Bewertungen dürfen keine Links enthalten.
  • Schmähkritik und Beleidigungen sind verboten. Dies umfasst berufsfremde Herabwürdigungen und Schimpfwörter.
  • Meinungsäußerungen sind erwünscht; bei Behauptungen von Tatsachen können wir jedoch um weitere konkrete Informationen oder Nachweise bitten.

Beispiele

  • Meinung: „Ich finde, dass ich zu wenig verdiene.”
  • Tatsache: „Ich verdiene unter dem gesetzlichen Mindestlohn.”

Faire und neutrale Bewertungsaufrufe

  • Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen einladen, auf freiwilliger Basis eine Bewertung abzugeben – beispielsweise in einem Meeting, per Newsletter oder über Intranet.
  • Nicht erlaubt ist das Bezahlen für Bewertungen, das Anbieten von Vorteilen im Austausch für Bewertungen, die die Anonymität der Person aufheben, sowie das Beeinflussen des Inhalts oder Scores von Bewertungen.
  • Kein Druck darf auf Mitarbeiter:innen ausgeübt werden, Bewertungen zu schreiben, zu ändern oder zu löschen. Wir gehen Verdachtsfällen von Missbrauch nach und prüfen bei Hinweisen die Bewertungen im Detail.

Maßnahmen bei Verstößen

  • Bei Anzeichen systematischer Verstöße gegen unsere Richtlinien behalten wir uns das Recht vor, entsprechende Warnhinweise auf den Profilen der betroffenen Arbeitgeber anzubringen, um die Nutzer:innen zu informieren.
Jobbewertung -

Unternehmen mit hoher Meldeaktivität

Was bedeutet das? Arbeitgeber haben die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, die möglicherweise gegen unsere Richtlinien verstoßen. Diese Meldungen werden von uns sorgfältig in einem standardisierten Prozess geprüft. Bei begründeten Meldungen werden die betreffenden Bewertungen vorübergehend deaktiviert, bis eine endgültige Klärung erfolgt. Eine hohe Meldeaktivität kann zu Schwankungen im Bewertungsscore führen.

Manipulationsversuch durch den Arbeitgeber

Was bedeutet das? Einige Unternehmen versuchen, durch Mehrfachbewertungen, beeinflusste Bewertungsaufrufe oder gekaufte Bewertungen ihren Score zu verbessern. Solche Handlungen stellen einen Verstoß gegen unsere Richtlinien dar.

Was tun wir dagegen? Alle Bewertungen unterliegen unserem standardisierten Prüfprozess. Wird dabei ein Manipulationsversuch festgestellt, werden die betroffenen Bewertungen nicht veröffentlicht. Falls bereits veröffentlichte Bewertungen als falsch identifiziert werden, entfernen wir diese. Zudem nehmen wir Kontakt mit dem Arbeitgeber auf, um den Sachverhalt zu klären. Reagiert der Arbeitgeber nicht oder zeigt sich unkooperativ, wird ein Warnbanner auf dem Profil platziert, der auf den Verdacht der Manipulation hinweist.

Mehrfachbewertungen durch Arbeitnehmer:innen

Was bedeutet das? Es gibt Fälle, in denen Arbeitnehmer:innen versuchen, den Score eines Arbeitgebers durch gezielte Mehrfachbewertungen negativ zu beeinflussen.

Was tun wir dagegen? Unser Prüfprozess erkennt solche Manipulationsversuche durch Analyse von Mustern und Trends bei den Bewertungen. Bei begründetem Verdacht entfernen wir die betreffenden Bewertungen und nehmen Kontakt mit dem:der Verfasser:in auf. Wir streben danach, unsere Plattform transparent und fair zu gestalten, und erklären den Besucher:innen der Seite die Gründe für die Entfernung von Bewertungen durch entsprechende Hinweise auf den betroffenen Profilen.